
Mit Hilfe des Autogenen Trainings lassen sich Stresssymptome mindern oder vorbeugen. Es fördert zudem den achtsamen Umgang mit dem Körper, den Gefühlen und Gedanken und ermöglicht so, stressverstärkende Gedanken und Verhaltensweisen besser zu erkennen und zu verändern.
Das Autogene Training besteht aus sechs Grundübungen, die nacheinander gelernt werden. Die Übungen beinhalten die Vorstellung und Wahrnehmung von Schwere, Wärme, ruhigem Atem, regelmässigem Herzschlag, Wärmegefühl im Bauch und Kühle im Stirnbereich.
Mit vermehrter Übung stellt sich immer schneller und zuverlässiger ein Entspannungszustand ein, der sich in körperlichem und psychischem Wohlbefinden äussert. Regelmässiges Üben hilft dem Körper, sich gegen Stress zu immunisieren und führt u.a. zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit, zu einer Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, zu einer Abnahme von muskulären Verspannungen und hilft bei Schlafproblemen.
Das Autogene Training kann im Einzelsetting oder in Gruppenkursen erlernt werden. In der Regel braucht es sieben bis acht Sitzungen. Die Gruppenkurse werden in kleinen Gruppen durchgeführt, so dass ein individuelles Eingehen auf die Teilnehmenden möglich ist. In der Gruppe herrscht Vertraulichkeit.
Aktuelles Kursangebot:
Autogenes Training
Nächster Kurs:
Start: 9. März 2021
Dienstag 17:45 – 19:00 Uhr
Kursdaten: 09.03./16.03./23.03./30.03./06.04./13.04./20.04. und ein Nachtreffen am 18.05.2021
Veranstaltungsort:
Psychologische Praxis, Triemlistrasse 157, 8047 Zürich
Leitung: Renate Maile
Kosten: 360.- Franken (8x)
Gruppengrösse: max. 4 TeilnehmerInnen (richtet sich nach den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln)
Anmeldung bis 02.03.2021
Mehr Informationen & Anmeldung
Autogenes Training – Refresher
Für ehemalige KursteilnehmerInnen und WiedereinsteigerInnen
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Einzel- oder Gruppenkurs besucht haben und ihre Kenntnisse über das AT auffrischen und vertiefen wollen. Der Kurs bietet Raum für gemeinsames Üben sowie für Austausch und Fragen, gibt neue Impulse und spornt zum Üben im Alltag an.
Nächster Kurs:
Dienstag, 26. Januar 2021, 19:15 – 20:15 Uhr
Kurs findet nicht statt. Nächste Kurse sind in Planung.